bausinn.ch
  • DE
  • FR
  • IT
  • Über uns
  • Fakten und Zahlen
  • Bau dich schlau
  • Vorbildlich
  • Geschichte
  • Produkte
  • Materialien
  • Social Media
    • facebook
    • youtube
    • linkedin
    • twitter
    • instagram
  • Home
  • Pressecorner
  • Kontakt
bausinn.ch

  • Home
  • Pressecorner

Für Frauen ist der Bauberuf 1. Wahl

Schon 5’000 Frauen in Bauberufen tätig

Pro Jahr starten rund 6’000 Erstlehrjahr-Lernende in rund 50 Bauberufen. Fast 2%, also um die 120 Lernenden, die gerade im August ihre Ausbildung begonnen haben, sind weiblich. Doch das Potenzial für Berufseinsteiger ist viel grösser. Denn die Baubranche könnte jedes Jahr fast 9'000 neue Lernende einstellen – rund 3'000 Lehrstellen bleiben jeweils zum Schuljahresbeginn unbesetzt. Damit sich das ändert, will die Baubranche gemeinsam mit Eltern, Lehrpersonen und der breiten Bevölkerung neue Bilder zum Bau aufbauen – dafür setzt sich bausinn.ch ein. Auf Einladung von bausinn.ch haben 16 Frauen im HB Zürich diskutiert, welche Chancen ihnen der Bau bietet.

Medienmitteilung

30 Baufirmen für vorbildlichen Bausinn ausgezeichnet

Energieautonom, gesundheitsbewusst, digital, ökologisch

Bausinn.ch hat im Landesmuseum Zürich 30 Unternehmen für ihren vorbildlichen Bausinn ausgezeichnet. Die kleineren, mittleren und grossen Baufirmen setzen sich als Lehrbetrieb für den Nachwuchs im Bau ein und unternehmen grosse Anstrengungen für die Förderung der Mitarbeitenden und des Nachwuchses. Die firmenspezifischen Facetten des Bausinns liegen zusätzlich in der Digitalisierung, in der Energiegewinnung, in der Ökologie, in der Arbeitssicherheit und Weiterbildung sowie in speziellen Projekten.

Medienmitteilung

Prämierung «Unternehmen mit vorbildlichem Bausinn 2017/2018»

28. Februar 2018, 17 Uhr, Landesmuseum Zürich, Aula Hirzel, Museumstrasse 2, 8021 Zürich

Am 28. Februar 2018 wird bausinn.ch 30 Unternehmen aus der Baubranche für ihren vorbildlichen Bausinn auszeichnen. Sie kommen aus der ganzen Schweiz und sind in den Bereichen Bauhauptgewerbe, Gebäudehülle, Gerüstbau, Maler/Gipser, Metallbau und Schweisstechnik tätig. Sie leisten Überdurchschnittliches als Arbeitgeber und in der Ausbildung oder weisen überdurchschnittliches Engagement in den Bereichen Neue Märkte, Innovation, Energie und Digitalisierung auf.

Innovative Arbeitgeber – für ein modernes Bild der Baubranche

bausinn.ch nominiert 41 vorbildliche Unternehmen

bausinn.ch hat 41 Unternehmen aus der Baubranche als vorbildlich nominiert. Sie sind in den Bereichen Bauhauptgewerbe, Gebäudehülle, Gerüstbau, Maler/Gipser, Metallbau und Schweisstechnik tätig. Die meisten Nominierten kommen aus den Regionen Zürich, Bern und Aargau, gefolgt von der Ostschweiz und der Romandie. In der Romandie und im Tessin sind insgesamt sieben nominierte Unternehmen tätig. Am 28. Februar 2018 werden die GewinnerInnen offiziell im Landesmuseum in Zürich ausgezeichnet.

Medienmitteilung

Mit Bauklötzen spielen – auch ein Internet-Hit

Familien und Jugendliche haben Spass am Bau

Bausinn.ch hat den zweijährigen Geburtstag der Informationskampagne in den Bahnhöfen Bern, Zürich und Luzern mit Bauklötze-Spielen gefeiert. Ein Gerüstbauer, ein Gipser, eine Malerin, ein Metallbauer und ein Maurer haben Passanten zum Spiel mit überdimensionalen Bauklötzen eingeladen. Vor allem Familien und Jugendliche haben begeistert mitgemacht. Videos zu Bauklötze-Spielen von bausinn.ch sind auch ein Internet-Hit; bereits wurden 160'000 Personen damit online erreicht. Insgesamt wurden die bausinn.ch-Videos über eine Million Mal angeschaut.

Pressematerial
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Über uns

bausinn.ch macht das zeitgemässe Bild der Baubranche, der Berufe und der Karrierechancen in der Öffentlichkeit bekannt. Damit erhöht bausinn.ch die Wertschätzung für die Branche wie für die Berufe und die Karrierechancen.

Seit 2021 öffnet sich bausinn.ch für alle Unternehmen und Verbände aus der gesamten Baubranche sowie aus baunahen Bereichen. Ohne Trägerorganisationen setzt bausinn.ch uneingeschränkt für unterschiedliche Partner weiterhin zukunftsorientierte, innovative Projekte um.

bausinn.ch setzt sich für mehr Wertschätzung für die Schweizer Baubranche und den Berufsstolz der Baufachkräfte ein. Die Baubranche trägt mit 6 % zum BIP der Schweiz bei. Über 370’000 Mitarbeitende und 25’000 Lernende in über 50 Berufen leisten ihren Beitrag zur gebauten Schweiz. Mit den Gebäuden, Strassen, Tunneln und der Infrastruktur für Wasser- und Stromversorgung sichert die Baubranche jenen hohen Lebensstandard, für den unser Land weltweit bekannt ist. bausinn.ch befasst sich proaktiv mit der Zukunft der gebauten Schweiz – damit auch in 50 Jahren der Bau zur Lebensfreude, Produktivität und zum Wohlstand dieses Landes beiträgt.
  • Sitemap
  • Impressum
  • Über uns
  • Fakten und Zahlen
  • Bau dich schlau
  • Vorbildlich
  • Geschichte
  • Produkte
  • Materialien
  • Social Media
    • facebook
    • youtube
    • linkedin
    • twitter
    • instagram